Ich komme am 08. Juli um 14 Uhr irgendwas an. Was macht man mit sonem angebrochenen Tag… nüscht! Genau! Werd denks mal die Lage checken und schauen wie ich so drauf bin. Hotel brauch ich noch und dann wohl mal durch Atlanta wackeln.
Wie auf meiner Karte zu sehen sind in und um Atlanta grad zwei für mich interessante Händler. Also wäre ich doch blöde wenn ich da nicht grad ne kleine Rundreise mache. Mietwagen schnappen und die beiden Händler abklappern.
Da sollte ich dann mal nen ersten Eindruck bekommen. Muss nur noch den Mietwagen buchen. Danach werde ich warscheinlich nach Florida fliegen.. aber das zur Planung in einem anderen Artikel
Muss gestehen, ich hole hier jetzt im Blog so einiges an Zeit nach. Den Flug habe ich schon viel länger gebucht.
Wie ihr euch ggf. noch erinnert ist ja der Plan zu dritt zurück zu fliegen. Nach dem Rennen in Bristol. Der Steff, das Sami und meine Wenigkeit. Mit Sami war ich so verblieben das er schon ein par Tage vor dem Rennen rüber kommt und wir uns da zusammen die Zeit vertreiben.
Bei Steff ist die Zeit knapp und Stand heute ist nich nicht klar ob es ggf. in Wasser fällt für ihn 🙁 Das will mal keiner hoffe aber wenn es so ist werden wir damit leben lernen müssen.
Also okay… so sitzen der Sami und ich also zusammen und buchen wenigstens mal unsere Flüge. Und da wir zusammen zurück wollen buchen wir grad jetzt. Hose runter, Kreditkarte raus!
Geschaut und gesucht… auf fluege.de fündig geworden. Was ich nicht wollte war mehrfach umsteigen. Und was ich nach der Frage von Sami, ob ich denn zig Stunden neben ihm Economy sitzen wollen würde, auch nicht mehr wollte war Economy fliegen. Also, mann gönnt sich ja sonst nix und wir haben Business gebucht! Bämm!! Bei Delta und sowohl Hin als auch Rückflug via Zürich direkt.
Somit war der erste Schritt getan.. da gab es jetzt keinen Weg mehr zurück. Jetzt wars fix!! 08.07.19 hin und 21.08.19 zurück!
Update heute: Ich habe mich bei Delta mal eingeloggt und auch mein SkyMiles Konto eröffnet. Werde ggf. im Inland noch etwas fliegen, da kann das nicht schaden. Und schau einer an… ich kann auch schon die Sitzplätze «belegen». Für den Hinflug, ganz merkwürdig, kann ich nur einen einzigen Sitz wählen, der ist irgendwo in der Mitte des Fliegers. Doof, ich sitz gern Fenster. Aber …. HAHA!!! Rückflug ist nix anderes Frei als die Firstclass. Ja da lass ich mich doch nicht zwei Mal bitte!! Grad den Sami angepingt und wir beide unsere FirstClass Sitze geblockt. Wie sich das für Deutsche gehört… das digitale Handtuch auf den Sitz gelegt!
Ich hatte schon recht früh in meiner Planung im Dodge Forum nachgefragt was denn so gebraucht wird und auch mal ein par Gedanken zur Reflexion dort abgelegt. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an alle dort die mir da sehr weiter geholfen haben.
Also, heute habe ich die ESTA Einreisegenehmigung beantragt…. und geenehmigt! Auch hier wieder meinen heftigsten Dank an die Jungens dort. Ich hatte mir echt nen Kopf gemacht wen ich denn da als Ansprechpartner vor Ort wählen soll. Und als Adresse vor Ort. Ich weiss doch heute nich wann ich wo sein werde. Aber am Ende wurde alles gut… Antrag genehmigt!
Was ich jetzt nich brauche ist ein internationaler Führerschein. Das sagt zumindest der TCS. Sollte man beim StVA direkt bekommen, kostet CHF 15.- und kann man, so stehts geschrieben, grad mitnehmen.
Aber was machen in der Zeit? Die USA sind riesig und in sechs Wochen sieht man nicht alles. Also muss ich mich irgendwie einschränken. Erster Gedanke… fliegste rüber nach Californien oder Vegas und fährst durchs Land bis nach Bristol was in Tennesy, also im Osten, liegt. Via Texas und die Südstaaten.
Aber will ich das echt in nem Mietwagen machen? Ersten onway.. das ist teuer und zweitens… echt jetzt? 6 Wochen Ford Mustang Plastikwüste?! Oder schlimmer irgend nen Camry? Alles was etwas taugt kostet Geld und ist nicht der eigentliche Gedanke. Ich wollte doch eigentlich alte Harley kaufen und dann auf Tour.
Nun, das Thema alte Harley hatte ich schnell von der Liste. Einerseits hatte ich schon vor geraumer Zeit mal gesucht was es denn so in den Staaten noch an altisen gibt, dennauch hier will ich nix neues, und zweitens mag ich auch ggf. das Eine oder Andere Teil einkaufen. Alteisen zu finden war mir schier nicht vergönnt. Craigslist war faktisch leer und das was ich fand waren alles neuere Fulldresser. Da ist ja die Option Mustang/Camry noch bersser :-/
Idee!! Warum sich nicht drüben nen alten Karren kaufen, irgend ein schrottiges Cabrio und damit umgergurken?!!! Aber was machen wenn die Reise zu Ende ist? Verkaufen? Wird zeitlich zu kritisch. Einfach wo stehen lassen? Mit ner Karr für so wenig Geld will ich dann auch nicht unterwegs sein. Warum also nicht einfach kaufen und mit nehmen? Und wo gibts überhaupt alte schöne Kisten in den Staaten? Wo schaut man da nach?
Erster Anlauf Craigslist… und das war grad ein Reinfall. Die Seite ist mal so richtig aus dem letzten Jahrhundert. Und man findet alles mögliche an Schrott und alles von privat quer verstreut. Ich bin nicht warm geworden damit. Also weitere suchen….
Hemmings war am Ende der Punkt der Erleuchtung… und auch der Ernüchterung. Warum? Weil ich fündig wurde… sehr fündig. Es gibt ja unendlich viele Händler in den Staaten. Aber alle scheinen sie irgendwie östlich zu liegen.
Okay, also dann bleiben wir im Osten. Aber ich musste den Überblick behalten. Also hab ich mir ne Karte gekauft und mich nach tagelangem suchen auf Hemmings auf die grössten Händler eingeschossen und sie auf der Karte mal markiert.
Es geht um einen alten Trau von mir. Lange schon, denk seit ich 20 war, träum ich davon mich mal für ein par Monate durch den nahen Osten oder durch die USA treiben zu lassen. Naher Osten ist aktuell etwas bleihaltig also bleibt die USA.
Ich wollt immer mit ner ollen Harley mal für 3 Monate einmal quer durch. Da hat man Zeit für Land und Leute und kann auch mal ein par Tage bleiben. Aber wie es im Leben meist so ist, entweder hast das Geld dazu oder die Zeit. Beides zusammen ist selten. Also weiter träumen, irgendwann wirds was.
Und jetzt ist es soweit. Letztes Jahr im Sommer mit zwei Freunden da gesessen und gesagt «Verdammt, jetzt nehmen wir uns schon das gefühlt 10te Mal vor ein NASCAR Rennen drüben live zu schauen und nie kiregen wir es auf die Reihe! In 2019 muss, Termin jetzt festlegen!» Nun ja, und wir haben festgelegt. Bristol NightRace!
Und was sagt meine Frau… ich solle doch grad die Zeit nehmen und endlich meinen Traum verwirklichen und mich treiben lassen. Kurz nachgedacht und ja, das geht. Meine Kunden haben im Sommer auch alle Feerien und das Geschäft ruht. Ich kann also ruhigen Gewissens den Trip wagen ohne Schäden im Geschäft zu verursachen.
Der Plan lautet also… ich fliege rüber und am Ende treffen wir uns zu dritt für das Bristol Rennen und fliegen gemeinsam zurück! Mehr Plan hatte es zu Anfang nicht. Zu Anfang! Zeitraum: 08.07.19 bis 21.08.19, also ganze sechs Wochen Zeit!
You must be logged in to post a comment.