Oder, je mehr man zur Wahl hat um so schwerer wirds.
Entweder ist das ein Ossi-Ding oder es geht dem Rest der Welt auch so.
Da denkt man… okay.. genau das will ich. Sucht dann etwas herum und steht ggf. Im Laden vor der grossen Auswahl und weiss spontan rein gar nichts mehr.. nix… alles weg… auf einmal ist wieder alles möglich.
Nun, so gehts mir grad mit dem Thema «fahrbarer Untersatz».
An sich sind die Eckpunkte ja klar.
Klassiker, Leistung, Klima, nicht zu teuer aber wertvoll genug damit sich der Transport nach Europa lohnt. Klingt einfach, lässt aber wieder zu viel offen.
Okay.. ich fang den Buick Riviera immer geil… die Kiste aus Crank… mit diesem pornösenb Boatstail.

Gab es 71-73 nur mit BigBlock, 440er wenn ich mich recht entsinne. Aber, da find ich die Front langweilig. Bei den Rivieras aus den 60ern war die Front dafür ein Traum in Tüten.
Aber okay…. irgendwie ist die Kiste auch etwas für den «alten Herrn»… zumindest in der goldenen Farbe.
Welche Bilder schleift man denn noch aus so aus seiner Kindheit mit… ahh ja klar… Olsenbande!!! Was war das gleich… 59er Chevi Bel Air!!

Aber irgendwie isser nich mein Style…. aber moment.. da war doch mal was… ein einziges Baujahr lang….
Klar… der El Camino von ’59… aber schwer zu finden… und… Pickup ist schon im Haus… und wenn man einen findet dann isses meist ein Restomod, also eine Restauration in der nur die Hülle geblieben ist und drunter moderne Technik 🤮.
Schwierig…. beim herumschleichen um den El Camino, auch gern in den späteren Baujahren bin ich über den Ranchero von Ford gestolpert.
Dieser hier ist von ’72… was mir eigentlich liegen würde. Gab es dann auch mit anständig Feuer unterm Hintern.
Was mir nie in den Sinn kam waren die Klassiker die man immer und überall findet. Also den Ford Mustang, Corvette, Camaro, Challanger, Charger… Selbst der 79-81 TransAm war nimmer meins. (Okay, den hatte ich schon mal). Es sollte also was sein wo man nicht auf den Schlüssel drücken muss am Treffen das man weiss welcher der gleichen Karren meiner ist.
Was spirch also gegen Olds

Dann iss auch offen fahren, was ich sehr mag.
Aber schon wem was aufgefallen… das was ich hier alles bisher aufgelistet habe ist Ford und GM…. dabei bin ich doch eigentlich eher der MOPAR Typ… scheisse, aber das Design der Mopars aus der Zeit ist einfach nicht meines.
Ausser

Der Roadrunner… der wäre noch was.
Wie man sieht… es ist viel viel viel und es ist breit gestreut… und je mehr auf Hemmings.com ab schauen und bookmarken bin um so weniger weiss ich was ich eigentlich will.
Verdammt, vielleicht auch ein Model-A umbau… was weiss denn ich…
Und so bin ich wieder am Anfang und weiss gar nix mehr.
You must be logged in to post a comment.