Texas Baby!!

Den Punkt «mal die grossen Wummen schiessen» auf meiner bucket list habe ich mir für die Zeit mit Sami hier aufgehoben.

Also wir rein bis nach San Antonio und entschieden das ist hier Texas genug.
Google auf und «Bullet Hole» gefunden.

Von aussen eher unscheinbare kleine Bracke und wir einfach eingestapft und gefragt ob man denn nebner einer Lane zum schiessen auch gleich die passende Wumme mieten könne!

Ja klar, alles was ihr beiden Irren hier seht und das was ich im Save habe! 😳

Wir also mal «zusammengestellt» was wir schiessen wollen.

Wir also wie die Kinder im Süsswarenladen da gestanden und gar nicht gewusst was zu erst. Und alle anderen im Raum schauten uns mit mehr oder weniger Verstöndnisslosigkeit und Verwirrung an. Sami und ich packen die Wummen in den imaginären Warenkorb.
Ich hatte AW50 schon immer auf meiner Liste und der Rest war dann im Save.
Also Kaliber 50, eine Greace-Gun und eine klassische Glock.
Da war noch viel viel mehr, aber irgendwie muss mans ja auch noch zahlen können. Und die Frage mit wasd Anfangen war auch schwierig. Kann ich mich nach der Kaliber 50 überhaupt noch bewegen?

Aber egal, wir fangen mit der Kalibver 50 an. Paul, den Instruktor dazu und uns zum Schiesstand bewegt, unsere Zielscheiben unterm Arm.
Mulmigen Gedfühl wenn da eben noch mit Sturmgewehren nach von gehalten wurde und Du dann jetzt Zielscheiben hängst.
Zumal, das Thema Sicherheit wird zwar hier überall hoch gehalten, aber wohl eher nicht am Schiesstand. Wir haben uns da sehr sehr frei bewegt mit geladenen automatischen Waffen!

Egal, ich zu erst ran. Die Knifte ist verdammt gross!

Paul, der Instruktor. 80 Jahre und schon halb taub

Und der Tenor der umherstehenden war so in der Art «Hey, you guy wonna shoot with this big mama?! 😳 Ja, machen wir!

Hier das Video im gesamten. Also auch zur Greacegun und zurt Glock.

placeholder://

Erst mal leer gezielt unf abgerdrückt, dann die Mumpel rein.

Freilich dann mit Gehörschutz!

https://usa.4dlab.com/wp-content/uploads/2019/08/img_0180.trim_.mov https://usa.4dlab.com/wp-content/uploads/2019/08/0bd6903c-08f9-4e84-9754-913f3b3ae4e6.trim-2-1.mov

Das ist der Hammer!! Das versetzt einem einen Tritt gegen die Schulter das es nur so kracht. 5 Schuss jeder, und die haben mir aber auch genügt. Mehr musste nicht.
Dazu sei gesagt, es ist echt hard auf die Distanz schon zielgenau zu sein. Und ich kann das eigentlich eher gut als schlecht.

Und dann ab zur Greace Gun.
Was hab ich mich auf die Wumme gefreut… fast mehr als auf das Kaliber .50!
Diese hatte einen Schalldämpfer! Also war kein grosser Krach zu erwarten. Auch der Recoil sollte sich durch durch das Gewicht von in Grenzen halten.

placeholder://https://usa.4dlab.com/wp-content/uploads/2019/08/img_3053.mov

Faszinierend mit einer so alten Waffe umgehen zu dürfen. Die Wumme ist aus der Zeit zu Begin des zweiten Weltkriegs. Und ich stelle mir grad vor wie man damit im Eifer de Gefächtes mit max 17 Schuss pro Magazin versucht seine Stellung zu halten oder wo rein zu kommen.

Als nächstes die Glock. Ich hatte zuvor ja noch nie Faustfeuerwaffen geschossen aber ja irgendwie nen Hang zu. Wieder 9mm.
Die Waffe ist erstaunlich leicht und sehr leicht präzise zu handlen.

placeholder://

Alles in allem bereue ich die Kohle nicht!

Was für eine Erfahrung mit derart amtlicherm Gerät umgehen zu dürfen.
Samit hatte nen Kollegen der als Berunfssoldat in DE unterwegs ist dafün geschrieben und Videos geschickt. Die Aussgwen zur .50 Kaliber waren ala «Ja, da haben wür mal eine von weitem gesehen aber nie anfassen dürfen» und zur Greasegun «Von der haben wir mal was gehört, aber habe nie eine gesehen». Herrlich, haben wir am Parkplatz hinter dem O’Briens gesessen und abgefeiert. Die rechte Schulter leicht schmerzend das Bier aus der Kühlbox gezogen.

Schreiben Sie einen Kommentar